Die Schweiz war auch 2022 der wichtigste und umsatzstärkste Markt für das Dolder Grand. Nachdem in den meisten Ländern die Reisebeschränkungen aufgehoben waren, kamen vermehrt Gäste aus den Fernmärkten zu uns. Die fehlenden Schweizer Gäste konnten mit Reisenden aus den USA und GCC (Golfstaaten), die durchschnittlich eine längere Aufenthaltsdauer als Gäste aus der Schweiz oder Europa haben, kompensiert werden, und der Erfolgskurs konnte fortgesetzt werden.
Belegungsentwicklung
Bei den Zimmern und Suiten setzte sich der Trend zu grosszügigeren Zimmern bzw. Suiten fort. Das Buchungsverhalten blieb, wie wir es aus den beiden vorangegangenen Jahren kannten, nach wie vor sehr kurzfristig. Die Jahresauslastung lag bei 59,3 %, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,35 Tagen.
Eine besonders hohe Auslastung mit Leisure-Gästen, die vor allem unser Spa-Angebot nutzen, wurde im ersten Quartal jeweils von Freitag bis Sonntag verzeichnet. Durch Flexibilität und Innovation – wie etwa ein angepasstes Angebot der Gastronomie – konnte das geballte Gästeaufkommen an den Wochenenden optimal bewältigt, die Gästezufriedenheit sichergestellt und der Umsatz im Vorjahresvergleich um 19,6 % gesteigert werden.
In den Sommermonaten ab Juni und bis zum Jahresende verzeichneten wir dank der Buchungen von Gästen aus dem Nahen Osten und den Entertainmentgruppen eine generell hohe Auslastung bei einer durchschnittlichen Buchungsdauer von 2,5 Tagen, wovon unsere Suiten und Luxussuiten in diesem Zeitraum 19,7 % des Gesamtumsatzes ausmachten.
Das Jahresende entwickelte sich ebenfalls erfreulich mit Buchungen von nationalen und internationalen Gästen, die ihren Aufenthalt mit den Spa-Angeboten kombinierten. Die Wochenendauslastung im vierten Quartal lag bei 64,7 %.
Butler & Guest Experience
Das Butler-Team wird seit 2022 vom neu geschaffenen Guest-Experience-Team, welches VIP-Hausgäste betreut, unterstützt. Das Butler-Team konnte somit entlastet werden und sich verstärkt auf die Wünsche der anspruchsvollen Suiten-Gäste konzentrieren. Die Gäste schätzten die Dienstleistungen sehr und die Auslastung der Suiten konnte hochgehalten werden.
Investitionen und Partnerschaften
Seit April 2022 ist unsere Reception in der Steinhalle um zwei elegante, weisse, beleuchtete Steintische erweitert, die je zwei weiteren Reception-Mitarbeitenden Platz bieten.
Die vier Präsidentensuiten wurden mit dem Beovision Harmony von BANG & OLUFSEN nachgerüstet. Die neuen Fernseher kombinieren Unterhaltungstechnik, Design und Gästeerlebnis und lassen sich ganz einfach mit den privaten Geräten der Gäste für Streamingzwecke oder das Abspielen von Musik verbinden.
Die Partnerschaft mit BMW für die Limousinenflotte und die Leihwägen für unsere Gäste wurde im Oktober um ein weiteres Jahr verlängert. Dabei konnte der bayerische Autohersteller als Premium-Sponsor für THE EPICURE 2022 gewonnen werden.
Das Jahr 2022 stand im Zeichen der gastronomischen Pop-ups, Partnerschaften und neuen Restaurantkonzepte:
Die Fortsetzung der Dolder Lodge, in Partnerschaft mit St. Moritz Tourismus, erweiterte unser kulinarisches Angebot bis zum 13. März 2022.
Danach folgte «The Lobster Club». Von April bis August brachten Culinary Director Heiko Nieder und Rene Kilian mit ihrem Team Meeresfrüchte im geschmacklichen Stil von The Restaurant auf den Teller. Die eigens für das Pop-up geschaffene Street Art des Künstlers Boogie bildete den passenden Rahmen.
«The Lobster Club» mit Culinary Director Heiko Nieder (links) und Streetart Künstler Boogie
Oriental Chef Firas El-Borji unternahm mit unseren Gästen von August bis November mit Speisen wie Mezze und Moussaka Sharkih eine Reise durch den Orient. Das Asly-Menü ist durchgängig das ganze Jahr über im Restaurant Saltz, in der Canvas Bar & Lounge und im Room Service verfügbar.
Eine kulinarische Reise durch den Orient im Dolder Grand
Nachdem das Pop-up Dolder Lodge meets St. Moritz in der vorhergehenden Wintersaison ein grosser Erfolg war, beschlossen wir, die Partnerschaft zum Jahresende erneut aufleben zu lassen. Beim Design standen dieses Mal der Glitzer und Glamour des Engadiner Nobelskiorts sowie neue Signature-Gerichte von Heiko Nieder im Mittelpunkt.
Pop-up Dolder Lodge meets St. Moritz
Ab April 2022 war die Krug Lounge wieder Teil des Sommerangebots. Insgesamt genossen bis Oktober 2022 auf der Terrasse von The Restaurant mehr als 800 Gäste das Angebot des offenen Ausschanks von Champagnerraritäten mit einer eigens abgestimmten Snack-Karte von Heiko Nieder.
Singapore Airlines und Sternekoch Heiko Nieder starteten die Zusammenarbeit in der Schweiz. Seit dem 1. Juli 2022 bietet die Premium-Airline Schweizer Gourmetküche vom Culinary Director auf allen Flügen von Zürich nach Singapur an.
Zusammenarbeit zwischen Singapore Airlines und Culinary Director Heiko Nieder
Nicht nur der Bartresen der Canvas Bar & Lounge erhielt im Stil der Reception ein Make-over, sondern auch die Cocktailkarte – angelehnt an die hauseigene Kunstsammlung.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten wir im Juli erfolgreich die siebte Ausgabe des Gourmetfestivals THE EPICURE mit insgesamt 700 Gästen durchführen. Vom 5. bis 10. Juli versammelte sich die internationale Kochelite, um im Rahmen des Gourmetfestivals kulinarisch neue Massstäbe zu setzen. Die Woche über sorgten neben Sternekoch Heiko Nieder zehn Spitzenköche aus Europa, Asien und Australien für aussergewöhnliche Geschmackskreationen und kulinarische Erlebnisse. An insgesamt fünf Abenden kreierte Heiko Nieder mit jeweils einem Koch ein 8-Gang-Menü, das in dieser Konstellation bislang einmalig ist. Ergänzt wurden die Evenings durch hochkarätige Masterclasses, welche von Expertinnen und Experten geleitet wurden und unerwartete Einblicke in erstklassige Produkte gaben. Am Sonntag erwartete die Gäste das grosse Finale.
Gourmetfestival THE EPICURE
Seit August bietet das Dolder Grand im Room-Service Pizza an. Zum ZFF und als Hommage an den Hollywood-Film «The Girl with the Dragon Tatoo», welcher teils im Dolder Grand gedreht wurde, kredenzte die Canvas Bar & Lounge den «Pink Dragon»-Cocktail.
«Pink Dragon»-Cocktail als Hommage an den Hollywood-Film «The Girl with the Dragon Tatoo»
Passend zum übergrossen Adventskalender von Künstler Jani Leinonen gab es mit dem Cocktail «Christmas Toddy» ein ähnliches Angebot vor Weihnachten. Am Valentins- und am Muttertag waren besonders die Patisserie-Kreationen von der Canvas Bar & Lounge in Kombination mit den zur Mitnahme vorgesehenen Rosenboxen unserer Floristik bei unseren Gästen beliebt.
Nach Stationen in Japan, Deutschland und der Schweiz bereichert Küchenchef Yusuke Sasaki seit Dezember 2022 das Dolder Grand um das vierte, dauerhafte Restaurantkonzept namens Mikuriya. Der gebürtige Japaner tritt mit seinen Gästen in einen kulinarischen Dialog und bereitet vor den Augen seiner Gäste ein 18-Gang-Omakase-Menü zu. Auf Wunsch wird zu ausgewählten Gerichten Sake, Shochu und japanisches Bier gereicht. Für das neue Restaurantkonzept mit sieben Sitzplätzen am Counter wurde ein Teil der Suite 100 umgebaut. Das Restaurant im vierten Stock im Spa-Wing besticht durch ein puristisches Design, Kunst sowie eine einmalige Sicht auf den historischen Hauptbau, die Stadt, den Zürichsee und die Alpen.
Küchenchef Yusuke Sasaki verzückt mit dem Restaurantkonzept Mikuriya
Nach dem Wegfall der COVID-19-Massnahmen im Februar durften wir im März den Swiss Deluxe Partners Day als ersten grossen Event bei uns im Dolder ohne Einschränkungen durchführen. Die Aufhebung der Massnahmen wirkte sich positiv auf das MICE-Business mit Teilnehmenden aus dem In- und Ausland aus.
Im April zählten wir insgesamt über 2’500 Personen bei den Veranstaltungen «Matter of Taste», «A Night at the Grand» und bei der BMW-Autovorstellung des «The 8 Jeff Koons».
BMW-Autovorstellung des «The 8 Jeff Koons»
Zum Beginn der Hochzeitssaison im Mai hielt die «Swiss Queer Wedding Association» ihr Kick-off-Event bei uns ab. Der Verband ist seitdem ein offizieller Partner des Hotels.
Wichtige branchenrelevante Veranstaltungen wie das Hotelrating der SonntagsZeitung und das Switzerland Tourism Health Event konnten wir im Mai für uns gewinnen. Im Juni und August fanden der ESB Schweizer Markenkongress, das Rotpunkt-Jubiläum, Schweizer Digitalgipfel von Ringier sowie das McKinsey Alumni Dinner statt. Im Zuge der Partnerschaft mit dem ZFF war das Dolder Grand Unterkunft prominenter Gäste und VIPs. Zudem waren wir Gastgeber des Zurich Summits, diverser Pressekonferenzen und der Ort für die beliebten ZFF-Afterpartys. Im letzten Quartal fanden die Pink Ribbon Gala im Ballroom und diverse Firmenweihnachtsfeiern sowie das Ferrari Owners Club Event im Pop-up «Dolder Lodge meets St. Moritz» statt.
Der Vertrag mit der Lausanner Klinik Dr. Burgener wurde auf Ende September gekündigt. Im Spa wurden die Produktlinien La Prairie und Amala im Dezember um die Marke Margy’s Monte Carlo ergänzt.
Die neue Produktlinie Margy’s Monte Carlo
Im September arbeitete das Spa an neuen Amenities und Treatments und schulte das Team für die Neueinführung. Der in Zusammenarbeit mit der italienischen Marke Backlabel entworfene Dolder Hoodie wurde seit dem Verkaufsstart im September 2021 567-mal verkauft und war einer der Kassenschlager im Spa-Shop.
Der obere Bereich der Spa-Terrasse wurde im Juli erweitert und mit sechs zusätzlichen Liegen bestückt. Nebst Margy’s Monte Carlo wurde die Produktlinie «ME AND ME» 2022 im Spa-Shop eingeführt. Zum wiederholten Male fand im November das Meditation Retreat mit Shi Xing Mi statt. Ende des Jahres wurde das überarbeitete Spa-Menü lanciert. Für unsere 250 Spa-Members organisierten wir 2022 vier Events.
Aufgefallen
Ein überdimensionaler Adventskalender Die Vorweihnachtszeit läutete der Finne Jani Leinonen mit dem Öffnen des ersten Türchens seines überdimensionalen Adventskalenders ein. Das Kunstwerk, welches vier Meter hoch war und gesellschaftskritische Botschaften in Form von kleinen Karikaturen enthielt, erfreute unsere Gäste in der Canvas Bar & Lounge.