Dolder Sports
Unter neuem Namen
Zum Jahresbeginn konnten das Sportrestaurant sowie das Dolder Bad erfolgreich in die Dolder Eis & Bad AG überführt werden.
Vom 3. bis zum 28. Januar 2022 nutzten hauptsächlich Schulklassen die für die Wintersaison 2021/22 erstmals entworfene Skipiste. Die Betreuung erfolgte durch die Ski- und Snowboardschule Zürich.

Am 7. Mai 2022 eröffnete das Dolder Bad das Freibad und die Minigolfanlage. Im ersten Monat der Saison lag der Fokus auf den BBQ & Minigolf Corporate Events, um wegen der nasskalten Temperaturen die ausbleibenden Freibadgäste erfolgreich zu kompensieren.
Im sechsten Monat des Jahres gab es erstmals nach sieben Jahren wieder eine «ZOA City»-Konzertreihe auf dem Areal der Dolder Kunsteisbahn. Vor der Eröffnung hielt die Zürcher Kantonalbank ihr Sommerfest mit über 4’300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab. Am Eröffnungsevent des «ZOA City» am 17. Juni 2022 legte die bekannte südkoreanische Musikproduzentin und DJane Peggy Gou auf. Vom 12. bis zum 31. Juli 2022 zählte die Konzertserie mit Stars wie Amy Macdonald über 15’000 Besucherinnen und Besucher.

Die ZKB führte am 25. Juni 2022 einen grossen Corporate Event im Dolder Bad mit rund 3’000 geladenen Gästen durch. Goldbach feierte am 6. und 7. Juli 2022 sein Sommerfest mit über 1’100 Mitarbeitenden ebenfalls exklusiv im Dolder Bad.

Auch die jährliche Sommerparty der Dolder Hotel AG fand am 24. August 2022 mit circa 400 Angestellten im Dolder Bad statt.
Das Saisonende wurde dazu genutzt, den Bankettbereich im Dolder Sports Restaurant neu zu gestalten, um gut vorbereitet in den Winter zu starten. Ebenfalls in der Zwischensaison erfolgte die Aufnahme der Dolder Eis & Bad AG in den Tarifverbund des Sportamts der Stadt Zürich. Erstmals war ab der Wintersaison 2022/23 die Nutzung des Sportabos auf der Dolder Kunsteisbahn möglich.
Trotz der milden Temperaturen im Oktober wurde die Saison der Dolder Kunsteisbahn planmässig eröffnet. Aufgrund des schneearmen Winters nutzten die Zürcherinnen und Zürcher das lokale Angebot, statt in die Berge zu fahren, was sich positiv auf die Besucherzahlen auswirkte.