Auch für das Berichtsjahr 2022 wurde für das Dolder Grand eine Klimabilanzierung erstellt. Die bilanzierten Treibhausgasemissionen betrugen 2022 rund 2’950,5 t CO2e. 12,4 % der Emissionen entstanden in Scope 1 (direkte Emissionen vor Ort) und rund 87,6 % in Scope 3 (alle sonstigen indirekten in der Wertschöpfungskette des Unternehmens entstehenden Emissionen). In Scope 2 (eingekaufter Strom) fielen aufgrund unseres Strombezugs aus 100 % Schweizer Wasserkraft lediglich 0,45 t CO2e an, was einem Anteil von 0,015 % entspricht.
Sämtliche Emissionen wurden in Klimaschutzprojekte investiert und mit dem myclimate Impact Label anerkannt.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Emissionen um 4 % gestiegen (+108 t CO2e). Dies ist insbesondere auf die Lebensmittel aufgrund des erfolgreichen Geschäftsganges zurückzuführen (+165 t CO2).
Gleichzeitig sind die Emissionen für Erdgas und des Pendelverkehrs gesunken (jeweils ca. –75 t CO2).
- Der Verbrauch von Erdgas ist um rund 20 % gesunken. Dies ist auf den wärmeren Winter zurückzuführen. Normalisiert man die Verbräuche mit den Heizgradtagen, so ist der Rückgang rund 1 %.
- Pendeln: Die Gesamtdistanz pro FTE (Vollzeitäquivalent) und Tag ist von 14,96 km um 4 % auf 14,35 km zurückgegangen. Ausserdem hat es einen Shift von PKW (mittel) zu vermehrt ÖV gegeben.